Über mich
Ich bin
Autorin, Lektorin, Buchproduzentin, Trainerin und Coach. Seit 2005 verdiene ich mir mein Brot mit Büchern und Schreiben. Von Haus aus bin ich Historikerin.
„Mit 4 Jahren konnte ich lesen, mit 5 Jahren schreiben. Und diese Begabung und Faszination für Bücher und Sprache hat mich mein Leben lang begleitet. Schreiben ist so wunderbar vielfältig: Man kann damit ebenso in fremde Welten eintauchen wie die eigene (Innen-)Welt erkunden.“
Die Autorin, Lektorin und Buchproduzentin
Die Autorin
Seit 2005 schreibe ich Artikel, E-Books, Bücher, Selbstlernkurse und Kurse zu Themen wie Schreiben und Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfindung, Lebensgestaltung und Selbstmanagement, Achtsamkeit und Meditation, Hochsensibilität und Hochbegabung sowie zu Beginn auch zu Kommunikation, Informationsvermittlung und Lerntechniken.
Die Autorin und Redakteurin
Von 2006 bis 2009 war ich Redakteurin und alleinige Autorin bei einem E-Learning-Anbieter sowie Stamm-Autorin bei einem Online-Magazin. Der von mir geschriebene Newsletter des E-Learning-Anbieters hatte über 14.000 Abonnenten. In dieser Zeit schrieb ich einige hundert Sachartikel.

Die Redakteurin und Herausgeberin
Von 2007 bis 2019 war ich Herausgeberin, Redakteurin und Autorin meiner ehemaligen Ratgeber-Webseite "kreativesdenken.com - schreiben, denken, leben" mit ihrer höheren sechsstelligen Besucherzahl pro Jahr und ihren über 20.000 Newsletter-Abonnenten. Auch in dieser Zeit schrieb ich viele Hundert Sachartikel, Rezensionen, Checklisten, Formulare, E-Books und Selbstlernkurse.
Von 2007 bis 2019 war ich Herausgeberin, Redakteurin und Autorin meiner ehemaligen Ratgeber-Webseite "kreativesdenken.com - schreiben, denken, leben" mit ihrer höheren sechsstelligen Besucherzahl pro Jahr und ihren über 20.000 Newsletter-Abonnenten. Auch in dieser Zeit schrieb ich viele Hundert Sachartikel, Rezensionen, Checklisten, Formulare, E-Books und Selbstlernkurse.
Die Korrektorin und Lektorin
2014 habe ich angefangen, Sachbücher und Sachtexte zu korrigieren und zu lektorieren, oft von Bildungsträgern und Beratungen, von Wissensberufen wie Trainer, Berater, Coach oder von Privatpersonen, die eine Leidenschaft für ein Thema haben. 2022 kamen das Korrektorat und das Lektorat von Büchern aller Art hinzu.
Die Buchproduzentin
Schon 2012 bis 2015 produzierte ich mein Lernmaterial auch in gedruckter Form, verkaufte es im Direktvertrieb in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2021 fing ich an, mir den Buchhandel zu erschließen. Seit 2022 helfe ich Selfpublishern bei der Produktion, Veröffentlichung und Vermarktung ihrer Bücher.
Die Trainerin und Coachin
Die Trainerin und Coachin
Von 2005 bis 2021 arbeitete ich als Schreibtrainerin und Trainerin für verwandte Themen: 2005 bis 2011 und 2020/21 meist in Form von Onlinekursen über E-Learning-Anbieter, teils auch in Eigenregie. 2012 bis 2019 veranstaltete ich Präsenzkurse mit Teilnehmern aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dazu war ich Gastdozentin an einer Universität. Hin und wieder habe ich auch beraten und gecoacht. Ab Ende 2024 biete ich nach der Corona-Pause wieder einige Veranstaltungen an.
Die Fachexpertin
Artikel und Interviews sind erschienen bei Frauen-, Kunden-, Mitarbeiter- oder Mitgliederzeitschriften wie Alles für die Frau, Bild der Frau, Frau von Heute, Glamour, Victoria, Petra, tina, Woman.at, My Job, managerSeminare, Die Schweizerische Post, Schweizer CSS-Versicherung, Schweizer Bauer, Florien und Federwelt; oder bei Lokalzeitungen wie Westfälische Nachrichten und Die Glocke. Kollegen verwenden meine Texte in ihren Kursen, ebenso die Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt in ihren Studienheften.
Überdies bin ich mit Beiträgen in zwei Experten-Anthologien vertreten:
Die ursprüngliche Ausbildung
Vor meiner Selbstständigkeit habe ich von 2003 bis 2004 ein Traineeprogramm bei einem internationalen Trainingsanbieter absolviert, mit der betriebswirtschaftlichen Theorie bei der IHK und der Praxis im Bildungsmanagement des Unternehmens.
Von Haus aus bin ich Historikerin und Archäologin (Magister Artium "mit Auszeichnung") mit Hineinschnuppern in ein Fernstudium Erwachsenenbildung.
Zusammenarbeiten