Über das Buch
Wer eine Sitzung leitet, ein Referat hält oder einen Workshop durchführt, kennt das Dilemma: «Viel Stoff – nur wenig Zeit». Zu gross scheint die Stofffülle zu sein und zu komplex das Thema, um es in der gegebenen Zeit vermitteln zu können. Zugleich verlangt der zunehmende Einsatz von Lernplattformen und mobiler Geräte nach reduktiven Formaten.
Im neuen HRM-Dossier 76 zeigt der Autor Yvo Wüest, wie anspruchsvolle Inhalte didaktisch reduziert und innerhalb beschränkter Zeitbudgets ansprechend vermittelt werden können - kompakt, praxisorientiert und mit vielen Tipps und Checklisten.
Über den Autor
Yvo Wüest ist vom Hintergrund Übersetzer und Sprachlehrer für Spanisch und Englisch. Seit über 20 Jahren arbeitet er im Bildungsbereich auf den Stufen Dozent, Seminar- und Schulleiter.
Sechs Jahre war er als Projektleiter in Mandaten der Internationalen Zusammenarbeit in Lateinamerika (Schwerpunkt Kuba, Venezuela und Bolivien), später auch im südlichen Afrika im Einsatz.
Sein Spezialgebiet ist die "Didaktische Reduktion". Er ist Autor der drei Fachbücher "Reduziert gewinnt! Didaktische Reduktion für Trainer, Ausbildende und Lehrpersonen" (vergriffen), "Auf den Punkt - Didaktisch reduziert lehren und präsentieren" und "Mini-Handbuch Didaktische Reduktion".
Für weitere Fachbücher und als Blogautor zeichnet er verantwortlich für einzelne Kapitel und Beiträge.
Auf LinkedIn ist er Moderator der Gruppe Ausbilder / Schulleitende / Personalentwickler mit über 1800 Mitgliedern sowie der Fachgruppe Didaktische Reduktion mit über 1000 Mitgliedern.
Auf Amazon veröffentlicht er regelmässig Rezensionen und hat bereits über 80 Bücher, meist aus seinem Fachbereich, besprochen.
Rund fünf Jahre arbeitete er bei der aeB Schweiz - Akademie für Erwachsenenbildung als Studienleiter und Dozent in allen Modulen des Ausbilder Fachausweises. Bei der Caritas Luzern verantwortete er als Fachstellenleiter Bildung die Aus- und Weiterbildung und Personalentwicklung von rund 170 interkulturell Dolmetschenden.
Bei der EB Zürich Kantonale Schule für Berufsbildung ist er als Modulverantwortlicher tätig. Für Inhouse-Aufträge und Trainings ist er in der Schweiz und international unterwegs.
Sechs Jahre war er als Projektleiter in Mandaten der Internationalen Zusammenarbeit in Lateinamerika (Schwerpunkt Kuba, Venezuela und Bolivien), später auch im südlichen Afrika im Einsatz.
Sein Spezialgebiet ist die "Didaktische Reduktion". Er ist Autor der drei Fachbücher "Reduziert gewinnt! Didaktische Reduktion für Trainer, Ausbildende und Lehrpersonen" (vergriffen), "Auf den Punkt - Didaktisch reduziert lehren und präsentieren" und "Mini-Handbuch Didaktische Reduktion".
Für weitere Fachbücher und als Blogautor zeichnet er verantwortlich für einzelne Kapitel und Beiträge.
Auf LinkedIn ist er Moderator der Gruppe Ausbilder / Schulleitende / Personalentwickler mit über 1800 Mitgliedern sowie der Fachgruppe Didaktische Reduktion mit über 1000 Mitgliedern.
Auf Amazon veröffentlicht er regelmässig Rezensionen und hat bereits über 80 Bücher, meist aus seinem Fachbereich, besprochen.
Rund fünf Jahre arbeitete er bei der aeB Schweiz - Akademie für Erwachsenenbildung als Studienleiter und Dozent in allen Modulen des Ausbilder Fachausweises. Bei der Caritas Luzern verantwortete er als Fachstellenleiter Bildung die Aus- und Weiterbildung und Personalentwicklung von rund 170 interkulturell Dolmetschenden.
Bei der EB Zürich Kantonale Schule für Berufsbildung ist er als Modulverantwortlicher tätig. Für Inhouse-Aufträge und Trainings ist er in der Schweiz und international unterwegs.
- Beratung bei Konzept, Aufbau und Struktur
(Alles auf Basis / nach Vorgabe von Kundenwünschen)
Informiert bleiben?